Sommersemester 2025
Als Teilnehmer:in des Excellence Tracks profitierst du von einem erweiterten Lehrangebot, da du Veranstaltungen im Bereich Algebra an allen vier Partneruniversitäten besuchen kannst.
Eine Übersicht aller Veranstaltungen im Sommersemester 2025 findest du hier.
Jedes Semester werden einige Kurse auch als Aufzeichnung bereitgestellt.
Dieses Semester sind das die Vorlesungen Algebraic Geometry I (Darmstadt) und Serre’s modularity conjecture (Heidelberg).
Bitte schreibe an applications@excellence-algebra.com, um das Passwort für die Aufzeichnungen für Algebraic Geometry I zu erhalten und an alireza.shavali@iwr.uni-heidelberg.de für die Aufzeichnungen von Serre’s modularity conjecture.
- Algebraic Geometry I / Sabrina Pauli, Timo Richarz/ Dienstag und Freitag 9:50-11:30 (VL) und Montag 13:30-15:10 (Übung)/ englisch, hybrid/ recordings
- Categorical Deligne–Langlands correspondence/ Rızacan Ciloglu, Timo Richarz und Torsten Wedhorn/ Dienstag 14:00 – 15:30 (Seminar), englisch, hybrid
- Berkovich Motives/ Christian Dahlhausen, Alberto Merici und Can Yaylali/ zweiwöchentlich Donnerstag 13:00, englisch, hybrid
Automorphic Forms/ Nils Scheithauer/ Dienstag und Donnerstag 13:30-15:10, englisch
- Algebraic Geometry II/ Jakob Stix/ Montag 16:00-18:00 Uhr und Mittwoch 10:00-12:00 (VL) und Dienstag 14:00-16:00 Uhr (Übung)/ englisch, hybrid
- Topology II/ Matthias Kreck/ Montag10:00 – 12:00 (VL) und Montag 12:45 – 14:15 (VL)/ englisch, hybrid
- Gromov-Witten theory and real enumerative geometry/ Martin Möller/ Mittwoch 14:15-15:15, englisch
- Serre’s modularity conjecture/ Gebhard Böckle/Mittwoch und Freitag 11:00-13:00 (VL) und Montag 14:00-16:00 (Übung), englisch, recordings
- Locally analytic vector bundles on the Farques-Fontaine-curve/ Otmar Venjakob/ Donnerstag 11:15/ englisch, hybrid
- D-elliptic sheaves and the Hasse principle/ Gebhard Böckle/ Freitag 9:00-11:00/ englisch
Motivic Spectra/ Georg Tamme, Tom Bachmann, Klaus Mattis/ Mondays 10:15-11:45/ English



