Masterprogramme der Partner-Universitäten

Die Universität Darmstadt, Frankfurt, Heidelberg und Mainz  zählen zu den führenden Universitäten im Rhein-Main-Gebiet und bieten dir die Möglichkeit, dich im Bereich Algebra zu spezialisieren. Einen Einblick in die jeweiligen Masterprogramme erhältst du hier sowie auf den verlinkten Seiten der Universitäten.

Voraussetzung für die Teilnahme am Excellence Track ist die Einschreibung in ein Mathematik-Masterprogramm an einer der Partneruniversitäten.

Der Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt ist einer der größten mathematischen Fachbereiche Deutschlands. Das vollständig englischsprachige Masterprogramm ist in vier verschiedene Studienrichtungen gegliedert:
Mathematics, Business Mathematics, Interdisciplinary Mathematics and Data Science.

Studierende im Masterprogramm in Frankfurt bauen auf den im Bachelorstudium erworbenen Kenntnissen auf. Sie vertiefen ihr Wissen in den zentralen mathematischen Disziplinen, deren methodischen Ansätzen und Zusammenhängen. Zudem erhalten sie Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und lernen, eine umfassende mathematische Fragestellung eigenständig im Rahmen der Masterarbeit zu bearbeiten.

Der konsekutive, auf den Bachelorstudiengang Mathematik aufbauende, forschungsorientierte Masterstudiengang Mathematik soll tiefergehendes Fachwissen und wissenschaftliche Methoden der Mathematik vermitteln.

Im Master of Science erwarten dich Inhalte aus der reinen wie der angewandten Mathematik. Eine Fülle von Spezialisierungen ermöglicht dir eine individuelle Studienplanung. Diese Wahlbereiche umfassen einige der großen Teilgebiete der Mathematik, wie etwa Algebra, Algebraische Kurven und Riemannsche Flächen, Computeralgebra, Funktionentheorie, Topologie, Zahlentheorie, Funktionalanalysis, Differentialgeometrie, Differentialgleichungen, Numerik, Stochastik, Mannigfaltigkeiten und Vektoranalysis, Datenstrukturen und effiziente Algorithmen sowie viele weitere.